Die Pandemie verlangt gerade den Schulen und Lehrern besonders viel ab. Viele lieb gewonnene Dinge können nicht durchgeführt werden, neue Ideen sind gefragt.
Weil der traditionelle Weihnachtsgottesdienst unter den Corona-Regeln nicht durchführbar war, kam das ökumenische Religionslehrerteam der Dr.-Engel-Realschule auf eine neue Idee: Wenn die Schüler/innen nicht zum Gottesdienst kommen dürfen, dann sollte der Gottesdienst eben zu den Schüler/innen kommen. Die engagierten Pädagogen arbeiteten zwei verschiedene Programme aus, eines für Klasse 5-7, ein anderes für Klasse 8-10 und besuchten damit die entsprechenden Religionsgruppen.
Praktisch sämtliche Schüler/innen zeigten sich tief beeindruckt von der Aktion. Schülerreporterin Franziska Ziehensack aus Klasse 10 ist besonders das eindrückliche Anspiel in Erinnerung, in welchem durch ein Beispiel aus dem Schulleben verdeutlicht wurde, wie Gott Mensch wird und in unsere Welt kommt.
Stimmungsvoll untermalt wurde die frohe Weihnachtsbotschaft auch durch den tollen Beitrag der Musiklehrerin Steffi Freund.
