Am Mittwoch, den 01.03. und Donnerstag, den 02.03., waren Studierende der Uni Tübingen bei uns zu Gast, die mit den 7. Klässlern eine Studie zum nachhaltigen Lernen durchführten. Das Physikprojekt zum Thema „Sammellinsen“ dauerte für jede Klasse drei Schulstunden und beinhaltete das Erarbeiten neuen Unterrichtsstoffs. Zunächst einmal ganz herkömmlich über einen Lehrervortrag. Dann waren die SuS selbst gefordert und konnten mithilfe von Experimenten selbst Schlüsse und Folgerungen ziehen. Am Ende galt es dann das Gelernte wiederzugeben. Interaktive Aufgabenstellungen über I-pads und das Verfassen von Sprachnachrichten sollten mit hohem Aufforderungscharakter die SuS motivieren.
In drei Stufen wird anhand von Fragebögen das Erlernte von der Uni ausgewertet und soll Erkenntnisse über das Lernen mit digitalen Medien liefern.
Die SuS waren mit Freude und Eifer am Projekt beteiligt und wir freuen uns, Teil dieser Studie zu sein.
Bericht und Fotos: Stefanie Freund

