Exkursion zum Institut Dr. Flad in Stuttgart

Am 04.05.2023 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler der FbbS AG Chemie (Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Chemie) aus den Klassenstufen 9 und 10 das Institut Dr. Flad in Stuttgart.

Das Institut Dr. Flad in Stuttgart ist ein auf gemeinnütziger Basis arbeitendes, staatlich anerkanntes Berufskolleg für chemisch-technische, pharmazeutisch-technische und umwelttechnische Assistentinnen und Assistenten. Neben der Ausbildung von Fachkräften für die Chemie, Biotechnologie, Pharmazie und Umwelt hat es sich die Fort- und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene sowie die Förderung des Chemieunterrichts in der Schule zur Aufgabe gemacht.

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen kurzen Vortrag von der Kursleiterin Frau Pfeiffer über das Institut Dr. Flad sowie über den anstehenden Laborkurs SuperLab (Das Labor in der Küche – chemische Experimente mit Supermarktprodukten). Im Anschluss ging es in ein Labor des Instituts Dr. Flad. Dort erwarteten die Schülerinnen und Schüler sorgfältig vorbereitete Versuche. Die Schülerinnen und Schüler untersuchten dabei u.a. folgende Problemstellungen: Wie lassen sich Antioxidationsmittel in Lebensmitteln nachweisen? Wie lassen sich Wasserenthärter in Seifen und Reinigungsmitteln nachweisen? Wie kann man gesättigte und ungesättigte Fettsäuren experimentell unterscheiden? Wie lässt sich Koffein in Tee und Kaffee nachweisen?

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten sehr interessiert und konnten die geforderten Problemstellungen in Partnerarbeit schnell lösen.

Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch das Institut Dr. Flad, um sich selbst einen Eindruck von den angebotenen Ausbildungsberufen zu machen.

Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Fragen an die Kursleiterin Frau Pfeiffer zu stellen. Die Kursleiterin Frau Pfeiffer war über die sehr interessierten und gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Auch für die Schülerinnen und Schüler war diese Exkursion sicherlich eine große Bereicherung. Mit neuen Erkenntnissen ging es mit der Bahn wieder zurück nach Eislingen.

Bericht und Bilder: C. Dehner

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.