Exkursion Kläranlage Klasse  5b

Am 16.10.2023 machten wir bei kühlem, aber sonnigem Wetter zusammen
mit Frau Aichinger eine Exkursion zur Kläranlage in  Salach. Zuvor hatten wir im
Unterricht schon einiges über das Thema Wasser gelernt. Dazu gehörte neben dem
 Wasservorkommen auf der Erde, der Wasserkreislauf, wie man Wasser sparen kann
und die Trinkwasseraufbereitung. Heute wurde uns also  die Abwasserreinigung
gezeigt. Dabei mussten wir feststellen, dass das Eislinger Abwasser ins
Klärwerk Göppingen  fließt.
Zuerst konnten wir das Abwasser direkt auf die Kläranlage
zufließen sehen. Trotz der vorangegangenen Regenfälle war das  Pufferbecken gar
nicht so voll und bedauerlicherweise roch es auch etwas streng. Natürlich flossen zu
unseren Freuden  auch noch Exkremente vorbei. Aber auch
Karottenstücke. Hier hat der Mitarbeiter uns erklärt, dass man auf keinen Fall
 Essensreste über die Toilette entsorgen soll, weil das die Ratten anzieht.
Die Erklärungen der einzelnen Becken gingen im Lärm  etwas
unter. Interessant war aber, dass das Belegungsbecken so viel Sauerstoff
enthält, dass wenn man hineinfällt, man wie ein  Stein untergeht. Lustig waren
auch die vielen Mikroorganismen durch das Mikroskop im Labor sehen zu können.
Das eine  Bakterium hat sich sogar richtig bewegt und dabei gefressen und ein
weiteres Tierchen war schwanger. Insgesamt hat sich der Ausflug  schon gelohnt,
weil man das mal in Echt sieht und nicht nur aus dem Buch oder Film.

Bericht: Michaela Aichinger

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.