Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb

„Chemie im Alltag – das Experiment“

Im Schuljahr 2021/2022 haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der FbbS-AG Chemie am Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“ in der zweiten Wettbewerbsrunde „Chemallex lässt es sprudeln“ sehr erfolgreich teilgenommen.

Ausgangspunkt des Wettbewerbs war ein YouTube-Video, indem Mentos in eine Cola-Flasche geworfen wurden.

Im Rahmen des Wettbewerbs mussten nun folgende Forscherfragen experimentell untersucht werden: Ergibt sich das gleiche Ergebnis aus dem YouTube-Video, wenn man Brausetabletten anstatt Mentos verwendet? Wie viel Gas setzt eine Brausetablette dabei frei? Und wovon hängt die Menge des freigesetzten Gases ab?

Die Schülerinnen und Schüler mussten nach der Experimentierphase eine ausführliche Dokumentation mit Fotos, Zeichnungen, Tabellen, Diagrammen und Skizzen fertigen. Diese Dokumentationen wurden im Schuljahr 2021/2022 dem Wettbewerbsteam des Landes Baden-Württemberg eingereicht.

Nun erreichten uns die Rückmeldungen!

Folgende Schülerinnen und Schüler haben am Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“ sehr erfolgreich teilgenommen und erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen eine Urkunde:

Julius Aurnhammer, Lendrit Baqaj, Fynn Hegenloh, Luke Koenigsfeld, Maria Nguyen, Sara Rashiti, Jonas Schaupp, Silas Volkmer, Chantal Weinberger

Bericht und Foto: C. Dehner

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.