Eltern

Nachfolgend finden sich Informationen zu Elternbriefen, zum Elternbeirat zum Sozialfonds und zu BO.

1. Elternbriefe

Über wichtige Angelegenheiten werden die Eltern in regelmäßigen Abständen in Form von Elternbriefen informiert.


2. Elternbeirat

Die Vorsitzende des Elternbeirats ist Frau Alfia; stv. Vorsitzender ist Herr Berger.


3. Sozialfonds

Außerunterrichtlichen Veranstaltungen kommen bei der Erfüllung erzieherischer Aufgaben eine besondere Bedeutung zu. Daher ist es besonders wichtig, dass möglichst alle Schüler an solchen Veranstaltungen teilnehmen können. Der Sozialfonds wurde von Seiten der SMV und des Elternbeirats ins Leben gerufen. Kinder und Jugendliche, deren Eltern aufgrund eines finanziellen Engpasses für die Kosten außerunterrichtlicher Veranstaltungen nicht voll aufkommen können, sollen aus diesem Fonds unterstützt werden. Der Sozialfonds kann in Anspruch genommen werden, wenn es keine finanzielle Unterstützung durch staatliche Stellen gibt, ein Finanzierungsengpass bei den Eltern besteht oder wenn bei Eltern, deren Kinder im selben Jahr gleichzeitig oder kurz hintereinander an außerunterrichtlichen Veranstaltungen teilnehmen, eine besondere finanzielle Belastung vorliegt. Die Antragstellung erfolgt über den jeweiligen Klassenlehrer.


4. BO

Die berufliche Orientierung ist ein zentraler Bestandteil des Unterrichts in den Klassenstufen 8 und 9. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren eine Praktikumswoche in einem Betrieb bzw. einer Einrichtung ihrer Wahl. Im Unterricht bereiten wir die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Ausbildung und der Arbeitswelt vor.

Als BO-Koordinatorin ist Frau J. Hahn Ansprechpartnerin an der Dr.-Engel-Realschule für alle Fragen in BO.

Die Schülerinnen und Schüler lernen…

  • wie man eine Bewerbungsmappe erstellt.
  • die vielfältigen beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der mittleren Reife kennen.
  • Wissenswertes über das Bewerbungsgespräch.
  • Wie man einen Praktikumsbericht verfasst.

Zudem finden viele außerunterrichtliche Veranstaltungen im Rahmen der Berufsorientierung statt:

  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ).
  • Einzelgespräche mit der Berufsberatung.
  • Besuch einer Ausbildungsmesse.
  • Experten im Unterricht zum Thema Bewerbungen.
  • Besuch von Ausbildungsbotschafter.
  • Vermittlung von Praktikumsplätzen bei unseren Bildungspartnern.
  • Informationsabende für Eltern zu den Themen Ausbildung und Weiterführende Schulen.

Wichtige Termine für das aktuelle Schuljahr:

– Ausbildungsmesse in Eislingen: