Archiv des Autors: engel
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7D der Dr.-Engel-Realschule absolvierten ein Sozialpraktikum.
Im Bildungsplan 2004 der Realschule ist u. a. das Themenorientierte Projekt „Soziales Engagement“ vorgesehen. Im Rahmen dieses Projektes sollen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen sozialen Fähigkeiten erkennen und diese einsetzen. So können sie durch ihr Verhalten gemeinschaftliches Leben in … Weiterlesen
11 h 58 min Naturphänomene – Physik aus einer anderen Perspektive erleben
11 h 58 min denken – fühlen – handeln _______________________________________________ Naturphänomene – Physik aus einer anderen Perspektive erleben Vom frühen Freitagabend (22.04.2016) um 19.00 Uhr bis um 06.58 Uhr des nächsten Morgens beschäftigten sich 28 Schülerinnen und Schüler der … Weiterlesen
Was hat Vanilleeis mit heißen Himbeeren mit Physikunterricht zu tun?
Bei einem physikalischen Arbeitsessen haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c, 9d und 9e folgende Fragen untersucht: Weshalb gibt es keinen Matsch, wenn sich Vanilleeis und heiße Himbeeren in einem Teller befinden und warum dauert es so lange bis … Weiterlesen
„Eislingen is(s)t gesund“ – Bewusste Ernährung macht Spaß!!!
Wie jedes Jahr gab es in dieser Woche wieder eine GO! Präventionswoche, die von den Schulsozialarbeitern, den Jugendhausteams und dem Kinder- und Jugendbüro Eislingen geplant und durchgeführt wird. Dieses Jahr stand das Thema “Gesund essen und Leben” auf dem Programm. Auch … Weiterlesen
Schülerreporter der Dr.-Engel-Realschule
Wir, Hanna Damaschke (9a) und Selina Gößler (9a), sind die neuen Schülerreporter der Dr.-Engel-Realschule. Unsere Aufgabe ist es, an Schulveranstaltungen und besonderen Ereignissen, die unsere Schule betreffen, dabei zu sein, um danach auf unserer Schulhomepage aktuell zu berichten. Wir freuen … Weiterlesen
SMV-Freizeit der Dr.-Engel-Realschule auf dem Schwarzhornhaus
SMV-Freizeit der Dr.-Engel-Realschule: Jahresplanung, Hot Dogs und Nachtwanderung auf dem Schwarzhornhaus „Ich wünsche mir, dass wir noch länger bleiben dürfen oder mehrmals im Schuljahr an einer SMV Freizeit teilnehmen können.“ Viele der neugewählten Klassensprecher äußerten diesen Wunsch, bei der Reflexionsrunde … Weiterlesen