SMV-Freizeit der Dr.-Engel-Realschule: Jahresplanung, Hot Dogs und Nachtwanderung auf dem Schwarzhornhaus
„Ich wünsche mir, dass wir noch länger bleiben dürfen oder mehrmals im Schuljahr an einer SMV Freizeit teilnehmen können.“
Viele der neugewählten Klassensprecher äußerten diesen Wunsch, bei der Reflexionsrunde zur diesjährigen SMV Freizeit. Die Schüler planten auf dem Schwarzhornhaus nicht nur die neuen Aktionen und Verbesserungen für das Schuljahr 2015/16, sondern hatten auch viel Spaß beim gemeinsamen Kochen, Spielen und Zusammensein. An drei Tagen und in zwei Nächten war viel Zeit, damit sich die Klassensprecher der Stufen 6 bis 10 kennenlernen und verschiedenste Ideen zur Gestaltung des Schullebens einbringen konnten. Mit von der Partie waren natürlich auch die SMV-Lehrer Eva Plogmann und Dirk Schwarzenbolz.
Nach einem Kinoabend und einer aufregenden ersten Nacht machten sich die Schüler gleich am folgenden Tag motiviert an die Jahresplanung. Diese präsentierten die drei Schülersprecher Ardit (10b), Editha (10d) und Elena (9d) am Abend Rektor Herrn Schlaiss und Konrektor Herrn Schirling. Dabei trugen sie die Wünsche ihrer Mitschüler vor und erkundigten sich bei der Schulleitung über mögliche Erneuerungen und Veränderungen am Schulgebäude und auf dem Schulgelände. Zum krönenden Abschluss bewiesen die Klassensprecher in einer nebligen und kalten Nacht viel Mut, als sie in Kleingruppen auf unbekannten Wegen durch das Waldgebiet rund ums Schwarzhornhaus geführt wurden. Dieses Erlebnis ließ viele nicht gleich schlafen und so musste der ein oder andere eine nasse Spritzpistolendusche über sich ergehen lassen, beim „Kampf“ um ins Bett gehen mit den Aufsichtspersonen.
Nachdem viel gelacht wurde und eine tolle Stimmung entstanden war, fiel es den Teilnehmern der Freizeit schließlich schwer, wieder den Heimweg antreten zu müssen. Und so hoffen die Schüler schon jetzt darauf, im nächsten Schuljahr wieder gewählt zu werden, um erneut auf dem Schwarzhornhaus dabei zu sein.
(Sabrina John)